Unsere Kartoffelsorten

 

Kartoffelsorten 3

Es gibt verschiedene Kartoffelsorten mit unterschiedlichen Kocheigenschaften. Die Kartoffeln werden eingeteilt in festkochend, vorwiegend festkochend, oder mehlig kochend. Achten Sie schon beim kauf auf die entsprechende Farbkennzeichnung

Festkochende Kartoffeln wie z.B.
Cilena,   Belana,   Princess,   Annabelle

Vorwiegend Festkochende Kartoffeln wie z.B.
Gala,   Solara,   Marabel,   Secura

Pommes frites-Kartoffel wie z.B.Agria

Nachfolgend finden Sie Hinweise zur Kennzeichnung der Kocheigenschaft von Kartoffeln. Verlangen Sie nicht einfach Kartoffeln, sondern gezielt einen Kochtyp in Verbindung mit einer Sorte, dann passt das spätere Kochergebnis zu Ihren Erwartungen.So erkennen Sie die verschiedenen Kocheigenschaften und können die richtige Sorte wählen:

Folgende Farbkennzeichnung auf den Etiketten geben Ihnen beim Kauf wertvolle Hinweise zu den Kocheigenschaften:

Grünes Etikett / grüne Sackbanderole
festkochende Speisekartoffel
Gute Sorten sind z.B.: Cilena, Belana,        Princess, Annabelle

   Rotes Etikett / rotes Sackbanderole
   vorwiegend festkochende Kartoffeln
   Gute Sorten sind z.B.: Solana, Gala, Secura, Marabel

   Blaues Etikett / blaue Sackbanderole
   mehligkochende Kartoffel
   Gute Sorten sind z. B.: Aula, Karlena, Likaria

 
 
Wir haben uns auf den Anbau der Speisekartoffel Cilena spezialisiert. Die Cilena Kartoffel ist eine beliebte alte Sorte, die einen guten Kartoffelgeschmack hat. Sie ist früh erntereif, festkochend, gelbfleischig mit einer länglichen Form. Sie ist eine sehr lange, haltbare Lagerkartoffel und eignet sich hervorragend für Salat, Bratkartoffeln, Reibekuchen oder Gratin. Die Cilena Kartoffel ist für die leichten Böden in der Halterner Gegend optimal.